Obersalzberg — ist seit dem 1. Januar 1972 ein Ortsteil der Marktgemeinde Berchtesgaden im oberbayerischen Landkreis Berchtesgadener Land. Vor der Eingliederung in die Marktgemeinde Berchtesgaden war der Obersalzberg Teil der selbständigen Gemeinde… … Deutsch Wikipedia
Obersalzberg — Vue sur le Kehlsteinhaus. Géographie Altitude Massif Alpes de Berchtesgaden Coordonnées … Wikipédia en Français
Obersalzberg — View from the Kehlsteinhaus Obersalzberg is a mountainside retreat situated above the market town of Berchtesgaden in Bavaria, Germany, located about 120 kilometres (75 mi) southeast of Munich, close to the border with Austria. The area is… … Wikipedia
Obersalzberg — Coordenadas: 47°37′52″N 13°03′21″E / 47.63111, 13.05583 … Wikipedia Español
Dokumentationszentrum Obersalzberg — Der Obersalzberg ist ein Berghang bei Berchtesgaden. Namensgebend sind die Salzvorkommen, die im Salzbergwerk Berchtesgaden abgebaut werden. Seit dem 19. Jahrhundert wird der Ortsteil Obersalzberg touristisch genutzt. Kern des Tourismus war die… … Deutsch Wikipedia
Berghof (Obersalzberg) — Der Berghof 1936 Der Berghof war das Landhaus Adolf Hitlers am Obersalzberg. Seit 1928 war es Hitlers gemietetes Feriendomizil. Nach der Machtübernahme 1933 kaufte er es und ließ es nach und nach zu seiner privaten Sommerresidenz umbauen. Mit dem … Deutsch Wikipedia
Dokumentationszentrum Obersalzberg — Hitler and Eva Braun in the Obbersalzberg Dokumentationszentrum Obersalzberg (Obersalzberg Center of Documentation) is a museum, erected on the groundwork of the former Nazi guesthouse in order to supply historical information concerning the use… … Wikipedia
Der Mann von Obersalzberg — Voir Adolf et Marlène … Dictionnaire mondial des Films
Оберзальцберг — (Obersalzberg). См. Бергхоф … Энциклопедия Третьего рейха
Obersalzbergbahn — Der Obersalzberg ist ein Berghang bei Berchtesgaden. Namensgebend sind die Salzvorkommen, die im Salzbergwerk Berchtesgaden abgebaut werden. Seit dem 19. Jahrhundert wird der Ortsteil Obersalzberg touristisch genutzt. Kern des Tourismus war die… … Deutsch Wikipedia